Hier stellen sich einige der Gruppen vor, die bei uns zu Hause sind:
AD(H)S-Stammtisch
Offene Gruppe für alle mit (Verdacht auf) ADHS.
Viele Erwachsene mit ADHS haben das Gefühl, nicht verstanden zu werden und mit ihren Schwierigkeiten alleine zu sein.
Andere Betroffene kennenlernen, sich austauschen und stärken ist das Ziel dieser offenen Gruppe. Keine Anmeldung notwendig, kein Verzehrzwang, keine Teilnahmegebühr (Spende für die Raummiete willkommen).
Kontakt: ADHS Freising, Andrea Eichner und Andrea Gurr GbR, Max-Lehner-Str. 33, 85354 Freising, Telefon: 08161- 86 22 54, post@adhs-freising.de
Aktionen, Aufklärungsarbeit – und jede Menge Erfolge: An vielem was Greenpeace leistet und erreicht, wirken die Ehrenamtlichen der Gruppen entscheidend mit.
Der Volkstanzkreis Freising bietet traditionelle bairische, alpenländische und ausgewählte norddeutsche Volkstänze in Freising an. Um Volkstanz zu lernen, sind Übungsabende, Tanzfeste, Kurse und Arbeitskreis die klassischen Mittel.
Landesbund für Vogelschutz (LBV), Kreisgruppe Freising
Umweltbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Schutz und Förderung bestimmter Tier- und Pflanzenarten; Biotoppflege – Feucht- und Nasswiesen; Vorträge und Führungen zu unterschiedlichen Themen.
Er möchte durch Bücher, Sprachkurse, Seminare und weitere Aktivitäten den Einwohnern Freisings und Umgebung die Möglichkeit bieten, die chinesische Kultur kennen zu lernen und die chinesische Sprache zu erlernen. "Die Förderung des Austausches zwischen deutscher und chinesischer Kultur ist unser Vereinsziel."